1986 und 2020: die Katastrophe endet an der alten deutsch-französischen Grenze!
Freitag 18. Dezember 2020
Debatte Debatte, Saarland, Frankreich 

Von Dr. Nikolaus Götz

Seit dem Mittwoch in dieser 51. Woche des Jahres 2020 haben wir Deutsche nun endlich in der BRD den harten ’Lockdown’ oder ’Shutdown’, ’Killdown’ vielleicht auch den ’Showdown’, ’Snowdown’ oder ’Closedown’, ’Crashdown’, einen ’Shitdown’ im ’Sitdown’ oder auch nur den allgemeinen ’Fuckdown’(1)! In jedem Fall muss zur Benennung der politischen Situation, in die uns unsere besorgte Bundesregierung im Kampf um das gesundheitliche Wohl ihrer Bürger gebracht ...

Weiter lesen>>

Alarmstufe ROT: Marseille, der Müll, die Ratten und endlich noch Corona
Freitag 21. August 2020
Frankreich Frankreich, Internationales, Debatte 

Von Dr. Nikolaus Götz

Der Hafen Frankreichs nach Afrika ist Marseille, eine Stadt mit über einer Million Einwohner und nach Paris die zweitgrößte französische Metropole. Der Größe der Stadt entsprechen die Vielzahl der Probleme, vor die sich dort die politisch Verantwortlichen gestellt sehen. Jetzt bei der gerade zurückliegenden Kommunalwahl vom Juli 2020 haben die Marseiller nicht nur eine Frau ins führende Amt als Bürgermeisterin gewählt, sondern auch noch eine als linke ...

Weiter lesen>>

Impressionen einer Reise nach Frankreich : im Flixbus für „9,99 Euro durch Europa“!
Dienstag 18. August 2020
Frankreich Frankreich, Kultur, Internationales 

Von Dr. Nikolaus Götz

Kaum wieder im Juli 2020 zurück nach Deutschland (1), lockte das Flixbus-Management seine Kunden, die Koffer zu packen und ’Europa’ zu durchfahren. Mitten in der Ferienzeit 2020 platzierte der bekannte grüne Flixbus in Kooperation mit Aldi-Süd nämlich seinen unfassbaren Supersparpreis für 9,99 Euro und bot den wohl coronagenervten aber nicht ’systemrelevanten’ Deutschen die Möglichkeit, non-stopp ihr tristes ’home-office’ zu verlassen. Dabei galt es, ...

Weiter lesen>>

Rechte Rekalibrierung: jetzt stellen ’Großmäuler’ die Regierung der ’Großen Nation’
Donnerstag 09. Juli 2020
Debatte Debatte, Frankreich, Internationales 

Von Dr. Nikolaus Götz

Schon immer wechselten die französischen Präsidenten der Grande Nation (dt.: Großen Nation) ihren Premierminister aus, wenn Bedarf dazu bestand. Die zweite Runde der Kommunalwahl vom 28. Juni 2020 in Frankreich ergab einen Erdrutschsieg der als „links“ verschrieenen Grünen Partei ’Europe Ecologie - Les Verts’, weswegen schon das Ausscheiden des bisherigen Premierministers Edouard Philippe und der Regierungsmannschaft von den Franzosen erwartet worden war. ...

Weiter lesen>>

Impressionen einer Reise nach Frankreich: am Ende der ’Ausgangsbeschränkung’(1)
Dienstag 30. Juni 2020
Kultur Kultur, Frankreich, Internationales 

Von Dr. Nikolaus Götz

Die Rede von Emmanuel Macron vom 14. Juni 2020 war von allen Frankreichliebhabern mit großer Spannung erwartet worden, da er darin die lang ersehnte frohe Botschaft über die EU-weit vereinbarte Rücknahme der Reisebegrenzung verkündete. Nicht nur, dass sich wieder alle Franzosen innerhalb von Frankreich grenzenlos frei bewegen durften, auch der Sommeransturm der Touristen auf die schönsten Reiseplätze in Frankteich zu den breiten Sandstränden des ...

Weiter lesen>>

Endlich wird das AKW Fessenheim abgestellt
Montag 29. Juni 2020
Umwelt Umwelt, Internationales, Bewegungen 

Rede von Axel Mayer zur Abstellung des AKW-Fessenheim

Endlich!
Endlich sind die beiden alten Kisten abgestellt

Endlich
entsteht in Fessenheim nicht mehr jährlich die Radioaktivität von 1800 Hiroshima-Bomben

Endlich
wird in Fessenheim kein Atommüll mehr produziert, der eine Million Jahre strahlt und 33.000 Generationen gefährdet

Endlich
ist ein Großteil der GAU-Gefahr beseitigt und wenn die ...

Weiter lesen>>

Nach Fessenheim nun auch Cattenom stilllegen
Montag 29. Juni 2020
Saarland Saarland, Internationales, Umwelt 

Von DIE LINKE. Saar

„Wenn am heutigen Montag das Atomkraftwerk im elsässischen Fessenheimvom Netz geht, muss aus saarländischer Sicht daran erinnert werden, dass unweit der Grenzen zum Saarland und zu Luxemburg ein nicht minder gefährlicher Pannenreaktor – genauer vier davon – ihren Dienst tun“, so Thomas Lutze, MdB und Landesvorsitzender der Saar-Linken. „Es kann nicht sein, dass in der Großregion viel von Zusammenarbeit und Freundschaft geredet und geschrieben wird, ...

Weiter lesen>>

Abschaltung AKW Fessenheim: BUND fordert weltweiten Atomausstieg
Freitag 26. Juni 2020
Umwelt Umwelt, Internationales, Frankreich 

Von BUND

Nach 42 Jahren kommerziellem Betrieb geht Block II des ältesten französischen Atomkraftwerks (AKW) Fessenheim an der deutschen Grenze Ende Juni endlich vom Netz. Angesichts der von der Atomenergie ausgehenden immensen Gefahren fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) einen sofortigen, weltweiten Atomausstieg. 

Olaf Bandt, BUND-Vorsitzender: „Atomkraft birgt ein permanentes Risiko und die Gefahr nimmt mit Alter und ...

Weiter lesen>>

DIE LINKE. Saar: Grenzöffnungen!
Mittwoch 13. Mai 2020
Saarland Saarland, Frankreich, Rheinland-Pfalz 

Für ein Ende der Grenzkontrollen in der Großregion und eine sofortige und vollständige Öffnung der Grenzen für die Arbeitenden!

Von DÉI LÉNK – DIE LINKE SAAR – MOUVEMENT DEMAIN – PARTI COMMUNISTE FRANÇAIS 57

25 Jahre nach der Unterzeichnung der Schengener Abkommen sind die Grenzen in Europa geschlossen und die Union gespalten. Im Kampf gegen das Corona-Virus haben die nationalistischen Reflexe sich ...

Weiter lesen>>

Keine Militarisierung der Bundespolizei durch französische Gendarmerie!
Donnerstag 16. April 2020
Internationales Internationales, Politik, Frankreich 

„In der neuen deutsch-französischen Polizeitruppe arbeitet die Bundespolizei mit einer militärischen Einheit zusammen, die zwar vom französischen Innenministerium kommandiert, jedoch vom Verteidigungsministerium ausgebildet und bezahlt wird. Durch die Hintertür erhält die Bundespolizei also militärische Kenntnisse. Das widerspricht eklatant dem verfassungsrechtlich normierten Trennungsgebot von Polizei und Militär. Die Bundesregierung muss diesen Einsatz daher umgehend beenden“, fordert der ...

Weiter lesen>>

Saarbrücken Weitere Grenzübergänge für Berufspendler öffnen
Dienstag 07. April 2020
Saarland Saarland, Frankreich, News 

Von DIE LINKE. Fraktion im Regionalverband

„Das gute Verhältnis zu unseren französischen Nachbarn darf nicht verletzt werden“

Als „nicht nachvollziehbar“ hat DIE LINKE. Fraktion im Regionalverband die Zustimmung von Landkreistag und Städte und Gemeindetag zu weitreichenden Grenzschließungen gegenüber den französischen Nachbarn bezeichnet. Fraglich sei ob es dafür überhaupt einen Gremienbeschluss gegeben habe.

Es ist ...

Weiter lesen>>

Grenzschließungen nach Frankreich sind unwirksam und kontraproduktiv
Dienstag 31. März 2020
Saarland Saarland, Frankreich, News 

Von DIE LINKE. Saar

Nach Ansicht der Saar-Linken erfüllt die Schließung der Grenze zum
benachbarten Frankreich nicht dem Zweck, die Ausbreitung des
Corvid-19-Viruses einzudämmen. „Diese Schließung ist vollkommen
willkürlich. Genauso hätte man die Grenze zu Rheinland-Pfalz schließen
können, oder die Grenze zwischen den Landkreisen St. Wendel und
Merzig-Wadern. Entscheidend ist, dass die Menschen wenn möglich zu Hause
bleiben und ...

Weiter lesen>>

„Wind of change“: Mit ’Corona’ die veralteten Wirtschaftsstrukturen des politischen Systems modernisieren!
Sonntag 29. März 2020
Debatte Debatte, Bewegungen, Frankreich 

Von Dr. Nikolaus Götz

 

“…The world is closing in

Did you ever think

That we could be so close, like brothers

The future's in the air

I can feel it everywhere
Blowing with the wind of change…”

Scorpions, 1989

Wie 1848 weht der rebellische Sturmwind einer kommenden Systemrevolution von Frankreich her ins benachbarte Deutschland hinüber. Die unerträgliche politische Situation der französischen ’Bürgerisolation’ (frz.: ...

Weiter lesen>>

Placebo-Grenze-Saar: Aufstehn und ab ins ’Auchan’!
Donnerstag 26. März 2020
Debatte Debatte, Saarland, Frankreich 

Von Dr. Nikolaus Götz

Wir Saarländer und besonders wir Saarbrücker sind es gewohnt, unseren Käse mit Baguette und die jeweils benötigten Frühstück-Croissants täglich frisch in Frankreich einzukaufen. Und „rüber“ sind es für uns Saarländer ja kaum 5 Minuten oder etwa „15 Meter“ Luftlinie, zumindest so das Saarbrücker Beispiel nehmend, an der ehemaligen Grenzstation Richtung Frankreich, der sogenannten ’Goldenen Bremm’. Genau dort, nach dem Schild „Herzlich Willkommen in ...

Weiter lesen>>

Krüppelerscheinungen des Sozialstaates
Donnerstag 12. März 2020
Soziales Soziales, Sozialstaatsdebatte, Frankreich 

Von Franz Schneider, Saarbrücken

Vor ein paar Tagen bekam ich am Eingang des Supermarkts Record in unserem französischen Nachbarort Großblittersdorf ein Papier in die Hand gedrückt. Herausgeber ist die soziale Organisation Restos du Coeur. Sie ist vergleichbar mit der deutschen Tafel. Sie ruft zu einer nationalen Spendenaktion auf. Die Bürger werden aufgefordert, bei dem Einkauf, den sie gerade im Record machen werden, auch die folgenden Produkte in ihren Einkaufskorb zu ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 16 bis 30 von 99

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nchste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz