Aktuelle atomare Gefahren im Dreyeckland: AKW Beznau, AKW Leibstadt, Zwilag Würenligen, atomares Endlager & neue AKW in Fessenheim?
Montag 05. Juni 2023
Debatte Debatte, Bewegungen, Umwelt 

Von Axel Mayer

Die letzten deutschen AKW sind seit dem 15.4.2023 abgeschaltet und auch die beiden Schrottreaktoren in Fessenheim (F) wurden 2020 endgültig abgestellt. Die Umwelt- und Anti-Atombewegung im

Dreyeckland kann sich jetzt also beruhigt zurücklehnen und auf alten Erfolgen ausruhen?

Von wegen ausruhen!

Der mühsam erkämpfte deutsche Ausstieg aus der Gefahrtechnologie war ...

Weiter lesen>>

BUND-Erdbeertest: Giftige Verlockung im Körbchen
Montag 05. Juni 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, TopNews 

Von BUND

Viele Erdbeeren pestizidbelastet – #BesserOhneGift

  • Test: vier von fünf Erdbeeren enthalten Pestizidrückstände
  • Rund die Hälfte enthält Pestizid-Cocktails
  • Petition gegen Pestizide an Minister Özdemir

Konventionelle Erdbeeren weisen eine hohe Pestizidbelastung auf. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat 19 ...

Weiter lesen>>

CCS: Stoppt den industriellen Hochlauf!
Montag 05. Juni 2023
Umwelt Umwelt, Bewegungen, TopNews 

Von BBU

Die Bundesregierung hat den Hochlauf der umstrittenen CCS-Technik beschlossen.
Milliarden an Steuergeldern sollen dafür an die Gasindustrie fließen. Eine „Carbon
Management-Strategie“ wird aktuell in einem exklusiven Rahmen erarbeitet und soll bis September 2023 einen Infrastrukturplan und Rechtssicherheit für die Industrie liefern, eine öffentliche Diskussion ist nicht vorgesehen. Man befürchtet wohl, dass sich das Geschehen von vor 12 Jahren ...

Weiter lesen>>

Letzte Generation – ein Lehrstück zum Umgang mit Kritikern
Sonntag 04. Juni 2023
Debatte Debatte, Bewegungen, Umwelt 

Kritik mundtot machen – dafür braucht es keine Autokratie, das kann jeder Rechtsstaat.

Suitbert Cechura

Dass in anderen Staaten Kritiker der Regierung schikaniert werden, ist regelmäßig Thema der hiesigen Öffentlichkeit: nämlich als Ausweis der mangelnden Rechtsstaatlichkeit anderswo, wenn nicht gar der vollendeten Gewaltherrschaft, die bekanntlich bei den Autokraten zuhause ist. Dabei zielt die Beweisführung immer auf Staaten, die sich deutschen Anliegen ...

Weiter lesen>>

„Umsetzungsoffensive für Moorschutz“
Sonntag 04. Juni 2023
Umwelt Umwelt, Niedersachsen, TopNews 

Von DBU

DBU-Konferenz zu Optionen der Wiedervernässung

Die Hürden für die Wiedervernässung von Mooren sind hoch – aber ein wichtiges Instrument zum Erreichen der Klimaschutz-Ziele. „Wir brauchen deshalb sowohl beim Ausbau der erneuerbaren Energien als auch beim Moorschutz eine Umsetzungsoffensive“, fordert Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutschen Bundestiftung Umwelt (DBU), heute (Donnerstag) auf der Konferenz „Moorklimaschutz beschleunigen – ...

Weiter lesen>>

Klimakonferenz in Bonn: BUND fordert klares Bekenntnis zum Aus fossiler Energien
Sonntag 04. Juni 2023
Umwelt Umwelt, Politik, TopNews 

Von BUND

Gas, Kohle, Öl und Atom ohne Zukunftschancen

Anlässlich der Zwischenverhandlungen der in Bonn ansässigen Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen zur Vorbereitung der nächsten internationalen Klimakonferenz, die vom 30. November bis 12. Dezember 2023 in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) stattfindet, erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und ...

Weiter lesen>>

Von Bonn nach Dubai
Sonntag 04. Juni 2023
Politik Politik, Umwelt, TopNews 

Von WWF

Intersessionals in Bonn: WWF fordert Auslaufen fossiler Energienutzung
Globale Bestandsaufnahme muss uns auf 1,5 Grad-Pfad bringen
Deutschland: Gesetze zum Klimaschutz nicht verwässern 

 Der WWF fordert zum Start der Klimazwischenverhandlungen in Bonn am Montag ein klares Bekenntnis aller Staaten zum zeitnahen Ende der Nutzung fossiler Energien. „Auf dem Petersberger ...

Weiter lesen>>

Neuerscheinungen Sachbuch
Sonntag 04. Juni 2023
Kultur Kultur, TopNews 

Buchtipps von Michael Lausberg

Buch 1

Gabriel Zuchtriegel: Vom Zauber des Untergangs. Was Pompeij über uns erzählt, Propyläen, Berlin 2023, ISBN: 978-3-549-10048-6, 29 EURO (D)

Gabriel Zuchtriegel, Direktor des Archäologieparks Pompeij, bringt uns anhand der archäologischen Entdeckungen vom 19. Jahrhundert bis heute neben Ausgrabungstechniken auch Fragestellungen näher, die mit dem Wandel der Gesellschaft und unserer Gegenwart verknüpft sind.

 ...

Weiter lesen>>

Tag der Umwelt: Forderungen an die Politik und Appell an die Bevölkerung
Samstag 03. Juni 2023
Umwelt Umwelt, Bewegungen, TopNews 

Von BBU

Anlässlich des diesjährigen internationalen Tages der Umwelt (Montag, 5. Juni 2023) hat der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) die Politik zum konsequenteren Umweltschutz aufgerufen. „Die Bundesregierung sowie die
Landesregierungen dürfen die Zeichen der Zeit nicht länger ignorieren“ betont BBU-Vorstandsmitglied Udo Buchholz. „Die Umkehr von den fossilen
Energieträgern hin zu den Erneuerbaren Energien muss umfassend und zeitnah ...

Weiter lesen>>

Studie: Stadtbäume besser wappnen für mehr Klimaresilienz
Samstag 03. Juni 2023
Umwelt Umwelt, TopNews 

Von NABU

Miller: Innerstädtisches Grün ist natürliche Klimaanlage

Vor allem in Städten steigt die Gefahr der Überhitzung: Beton und Asphalt speichern Wärme, verlangsamte Windgeschwindigkeiten und zugebaute Frischluftschneisen verhindern Abkühlung. Als natürliche Klimaanlage leisten Stadtbäume daher enorm viel: Sie befeuchten die Luft, produzieren Sauerstoff und binden CO2. Außerdem kühlen sie und filtern darüber hinaus Staub und Lärm. Gleichzeitig sind ...

Weiter lesen>>

Einigung über EU-Lieferkettengesetz im Europäischen Parlament
Samstag 03. Juni 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Politik, Internationales 

Von BUND

Die Umweltverbände BUND, Deutsche Umwelthilfe und Greenpeace begrüßen, dass sich das Europäische Parlament heute für ein EU-Lieferkettengesetz ausgesprochen hat. Zuvor hatten insbesondere CDU- und CSU-Abgeordnete Stimmung gegen das EU-Lieferkettengesetz gemacht. Mit der Abstimmung endet der Prozess im EU-Parlament, eine Einigung über das Gesetz zu finden. Bevor das Gesetz in Kraft treten kann, müssen noch EU-Rat, Parlament und Kommission im sogenannten Trilog ...

Weiter lesen>>

Neuerscheinungen Reisen und Fotografie
Samstag 03. Juni 2023
Kultur Kultur, TopNews 

Buchtipps von Michael Lausberg

Buch 1

Katja Hoffmann, Johanna Gummlich (Hrsg.), Rheinisches Bildarchiv (Hrsg.) Fotografen sehen Köln, Emons Verlag, Köln 2023, ISBN 978-3-7408-1592-9, 55,00 € (D)

Seit die ersten »Lichtbildner« in Köln ihre Ateliers eröffneten, begleiten sie mit ihrem spezifischen Blick den Wandel der Stadt zur modernen Metropole. Faszinierende Werke Kölner Fotografinnen und Fotografen aus den Beständen des Rheinischen ...

Weiter lesen>>

Zehn Jahre Jahrhunderthochwasser in Mitteleuropa: Vom Hochwasser zur Dürre
Freitag 02. Juni 2023
Umwelt Umwelt, Politik, TopNews 

Von BUND

Klimakrise macht aktives Wassermanagement von Bund und Ländern zwingend notwendig

Viele Menschen im Einzugsgebiet von Elbe und Donau werden sich dieser Tage an das Jahrhunderthochwasser vor zehn Jahren erinnern. Tagelange Regenfälle führten im Frühsommer 2013 in Deutschland und weiten Teilen Europas zu katastrophalen Überflutungen. Vielerorts wurden Rekordwasserstände gemessen, über 20 Menschen verloren ihr Leben, es entstanden Schäden in Höhe ...

Weiter lesen>>

25 Jahre Attac: Seit einem Vierteljahrhundert in Bewegung und immer noch kritisch!
Freitag 02. Juni 2023
Bewegungen Bewegungen, TopNews 

Von Attac

Das globalisierungskritische Netzwerk Attac wird 25 Jahre alt

„Warum nicht eine weltweite regierungsunabhängige Organisation namens ‚Aktion für eine Tobin-Steuer als Bürgerhilfe‘ (Action pour une taxe Tobin d‘aide aux citoyens – kurz: Attac) ins Leben rufen? Im Verein mit den Gewerkschaften und den zahlreichen Organisationen, die kulturelle, soziale oder ökologische Ziele verfolgen, könnte sie ...

Weiter lesen>>

Urananreicherungsanlage: Sonntagsspaziergang und Sorge vor dem Luftmanöver
Freitag 02. Juni 2023
Umwelt Umwelt, NRW, Bewegungen 

Von BBU

Urananreicherungsanlage Gronau: Sonntagsspaziergang und Sorge vor dem
Luftmanöver Air Defender 2023


Der Weiterbetrieb der bundesweit einzigen Urananreicherungsanlage in Gronau (Westfalen) stößt auch nach der Stilllegung der letzten drei Atomkraftwerke (in der Bundesrepublik) weiterhin auf Ablehnung. Am Sonntag (4. Juni 2023) findet an der umstrittenen Uranfabrik der traditionelle, monatlich stattfindende Sonntagsspaziergang statt. ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 1 bis 15 von 38498

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz